
… and last saturday we were there once again, having a great time showing our wines and finishing off the evening with a wine and dine menu… enjoying our 2004 Pinot Noir Steinbuck.
Johner Wein Welten – Pinot World of Wine
Wein aus Deutschland und Neuseeland
Genau vor zwei Wochen kam ein Container aus Neuseeland an. Neben einer weiteren Lieferung unseres 2007er Sauvignon Blanc aus Gladstone und der lange erwarteten Restmenge an 2006er Pinot Noir Wairarapa waren auch ein paar Flaschen vom Jahrgang 2008 dabei…
2008 Riesling Wairarapa
Um die lange Wartezeit auf den 2008er Rivaner zu verkürzen, bat ich meinen Vater um ein paar Flaschen vom 2008er Riesling aus Neuseeland.
Die Trauben für diesen Wein hingen Anfang Mai noch am Rebstock und ein Teil davon wurde 3 Wochen später als Wein abgefüllt und in den Container geladen. Nach unseren Vorstellungen wurden die Trauben sehr spät mit einer hohen aromatischen Reife geerntet. Glücklicherweise legte das Mostgewicht wegen kühlen Temperaturen nicht mehr stark zu, so dass wir einen relativ alkoholarmen Sommerwein präsentieren können.
Diese erstgefüllte Variante hat einen Alkohol gehalt von 11,5% vol, und 14gr/l Restzucker. Die Säure liegt bei milden 7 g/l mit nur einem geringen Anteil an Äpfelsäure.
Frisch geöffnet duftet er intensiv nach Pfirsich/Aprikosen, Zitrus und Papaya. Im geöffnetem Zustand kommen nach ein paar Tagen noch dezente Düfte von grünem Apfel hinzu.
Die größte Überraschung ist allerdings im Gaumen. Normalerweise würde man hier eine knackige typisch prägnante Rieslingsäure erwarten. Traditionelle Riesling Freaks werden hier enttäuscht. Der Wein ist etwas für diejenigen, die normalerweise wegen der Säureproblematik eher einen großen Bogen um Riesling herum machen müssen. Mit nur 7 g/l Gesamtsäure und kaum vorhandener aggresiven Äpfelsäure ist er ein idealer Sommerwein und ein perfekter Ersatz für unseren Rivaner.
Am Besten einfach vorbeikommen und probieren…
… da er allerdings den meisten Kunden schmeckt und gekauft wird, rechnen wir jetzt schon bald mit einem Ausverkauf…
Generell stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich wie bei den anderen Weinblogs doch lieber ein geschwungenes Glas Rotwein präsentieren, oder bei den zwei Bildern der Weingüter bleiben soll.
My biggest question at the moment is if I should stick to the two wineries in the header part or if I should just exchange it for a swirling glass of red wine…
Pünktlich zum Deutschen Hochsommer durfte mein Vater wieder nach Neuseeland reisen um die 2008er Weissweine zu füllen.
Dank der guten Vorarbeit der Mitarbeiter konnten die Weissweine nun zugüg assembliert und filtriert werden. Continue reading “Die Abfüllsaison 2008 in Neuseeland”
Gestern war es endlich soweit. Eine große Front bereitete uns einen wunderbaren Landregen mit insgesamt 80mm Niederschlag. Genau richtig, da einige Lagen fast schon unter Wassermangel standen und die Traubenreife diese Niederschläge noch zulassen, ohne irgendwelchen Schaden zu verursachen.
Ideal also um nun endlich die Weissen 2007er SJ Weine aus dem Barrique herauszunehmen. Continue reading “Der Tag nach dem großen Regen…”
Ich kann mich noch sehr gut an meine Kindheit zurückerinnern als es damals in Bischoffingen noch Seifenkistenrennen gab. Irgendwann wurden diese allerdings wegen zu hoher Verletzungsgefahr abgeschafft.
Nun fand letzten Sonntag den 10. August 2008 nach vielen Jahren in Vogtsburg wieder ein Seifenkistenrennen statt.
Aus diesem Anlass hab ich mir die Videocam geschnappt und diesen kleinen Film gedreht…. Continue reading “Seifenkistenrennen in Vogtsburg Oberbergen im Kaiserstuhl”
Sehr viele Postings dazu gibt es auf The Drink Tank
mit den Postings: Fiktion und Fakten This Story can kill Wacht endlich auf! Schockstrategie gegen Alkohol
Die Front wird breiter und vor allem: Frankreich ist nur der Testballon
Weitere Postings gibt es von:
Iris – Weingut Lisson Nikos Weinwelten Weinverkostungen viva-vino Weingut Kaul
Und aus Solidarität die Petition von findawine.com. Übrigens war diese Petitionsseite neulich mit P-Spam-Links zugemüllt… Jetzt ist sie wieder sauber.
Sommer am Kaiserstuhl von Patrick Johner on Vimeo.